-
ÜBER UNS
Elisapart – Apartments am Sommerschloss
WOHNEN AUF ZEIT IN POTSDAM
-
FLEXIBLE WOHNMÖGLICHKEITEN
Potsdam, die brandenburgische Hauptstadt, bekannt als sehr kreativer Ort,
nahe an Berlin gelegen, ist ein Medien-, als auch ein
wissenschaftlich sehr etablierter Standort. -
Konzept Elisapart
Unser Apartmenthaus besteht nicht nur aus Apartments, sondern bietet Wohnen auf Zeit in Potsdam und damit ein Zuhause auf Zeit, in dem man sich wohlfühlt und das Gefühl bekommt, nach Hause zu kommen.
Potsdam, die brandenburgische Hauptstadt, bekannt als sehr kreativer Ort, nahe an Berlin gelegen, ist ein Medien-, als auch ein wissenschaftlich sehr etablierter Standort.
Um auf die Bedürfnisse von Unternehmen mit ihren Mitarbeitern, als auch von Touristen oder Gästen eingehen zu können, bedarf es eines flexiblen Wohnkonzeptes.
Und dies in Abhängigkeit davon, ob man nur ein paar Tage in Potsdam/Berlin verbringen möchte, oder ob man beruflich für ein Jahr oder mehrere Monate seinen Lebensmittelpunkt verlagert. Mit uns können Sie Ihre wohnlichen Bedürfnisse flexibel gestalten, ganz so wie Sie es brauchen.
"Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen flexible Wohnmöglichkeiten zu bieten, die sich ganz Ihren Bedürfnissen anpassen." Wohnen auf Zeit in Potsdam bei Elisapart.
Ziel unserer Arbeit ist es ebenfalls, Unternehmen bei der Unterbringung ihrer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner dahingehend zu unterstützen, so dass sie Zeit sparen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Aber genauso ist es uns ebenso wichtig, dass wir Gäste bei ihrer Ferienunterbringung unterstützen, so dass sie sich für die Zeit, die sie bei uns sind, zuhause fühlen und so entspannt in die Erkundung der Umgebung starten können.
Der Aufbau und die Pflege von vertrauensvollen, zuverlässigen, stabilen Beziehungen zu unseren Gästen und Kunden, als auch die Kundenzufriedenheit definieren unseren Erfolg und lässt uns zu Hochform aufsteigen. Dabei ist uns das Zwischenmenschliche als auch das soziale Engagement, sowie die Work-Life-Balance wichtig.
Geschichte Sommerschloss Potsdam
Elisapart – Apartments am Sommerschloss, fand seinen namentlichen Ursprung bei Elisabeth Ludovika von Bayern, der Gemahlin von Kronprinz Friedrich Wilhelm. Sein Vater, Friedrich Wilhelm III. (1770-1840) erwarb das Gelände des Parks Charlottenhof, welches südlich an den Park Sanssouci grenzt und schenkte es seinem Sohn, dem Kronprinz Friedrich Wilhelm und seiner Gemahlin anlässlich des Weihnachtsfestes 1825.
Der Kronprinz ließ mit sparsamen Mitteln das Gebäude, welches sich auf dem Areal befand und ehemals vom Bauleiter des Schlosses Sanssouci errichtet wurde, nach seinen Bedürfnissen umbauen. Er ließ auf den alten Gemäuern ein klassizistisches Lustschloss errichten, ganz nach dem Vorbild römischer Villen. Der Kronprinz nahm aktiv an der Umgestaltung des Schlosses und des dazugehörigen Parks teil. Das Schloss und der Park erhielten offiziell den Namen Charlottenhof, basierend auf seine Vorbesitzerin (1790-1794) Maria Charlotte von Gentzkow. Die architektonische Gestaltung des Lustschlosses ist historisch gesehen außergewöhnlich mit beispielsweise seiner Kolonnaden und dorischer Säulenordnung. Die Innengestaltung weist in jedem Raum ein individualisiertes Thema auf, das Mobiliar wurde entsprechend angepasst.

















Unsere Umgebung
Potsdam ist eine sehr vielfältige Stadt. Auf der einen Seite hat sie historisch und architektonisch sehr viel zu bieten, nicht umsonst gehört sie zum Weltkulturerbe. Sie ist bekannt für ihre zahlreichen Schlösser und Gärten. Darüber hinaus ist sie von Gewässern umgeben, was ihr den Charme einer kleinen Insel verleiht. Auf der anderen Seite ist sie wirtschaftlich sehr interessant. Sie hat eine der ältesten Filmstudios weltweit: Filmstudio Babelsberg. Aber auch Wissenschaft und Forschung haben sich in Potsdam etabliert, so dass diese Stadt als Standort sehr interessant für die Branchen Film und Medien, Software und IT, als auch für die Gesundheitswirtschaft und das Life Science ist. Touristisch zieht sie jährlich fast 1 Million Gäste an, so dass der Tourismus selbst auch einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Landeshauptstadt bildet.
Potsdam hat darüber hinaus auch den Vorteil, in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt Berlin zu sein, wodurch sich unendliche viele Möglichkeiten in beruflicher, als auch touristischer Hinsicht bieten.